Wild-Birne (Pyrus pyraster)

Wild-BirnePyrus pyraster

Von der Wild-Birne ist mir nur ein kleines Bäumchen am Ufer des Luchsbaches bekannt. Es steht dort etwas versteckt unter einer Kirsche. Bei den Nachtfaltern hat die Birnbaum-Eule sogar den Namen von der Futterpflanze ihrer Raupen abbekommen. Aber auch die Raupen des Segelfalters, einer unserer größten und auffälligsten Tagfalter, leben von ihr. Diesen Schmetterling werdn wir in Pöhla aber kaum entdecken können, er braucht als Lebensraum sehr wärmebegünstigte Habitate und kommt deshalb in der Niederlausitz und in den Weinbergen des Elbtales vor.


Aufgenommen am27.05.2021 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.