Hain-VeilchenViola riviniana
Unsere heimischen Veilchen ähneln sich sehr stark, mancher wird gar nicht wissen, dass sich hinter den kleinen violetten Blüten etliche verschiedenen Arten verbergen. Besonders für Tagfalter aus der Familie der Perlmutterfalter sind Veilchen überlebenswichtig, denn die Raupen ernähren sich von Pflanzung der Gattung Viola. Die Kaisermantelweibchen beispielsweise legen ihre Eier immer an Bäumen ab, in deren Nähe sich Veilchengewächse befinden und zu denen die Raupen ziehen, wenn sie geschlüpft sind.
Aufgenommen am17.04.2025 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.