WanderzünslerNomophila noctuella
Diese kleine, aber äußerlich unverwechselbare Art gehört zu den Wanderfaltern. An einem radioaktiv markierten Falter konnte nachgeweisen werden, dass diese Falter bis zu 2.400 km weit fliegen können. In Südeuropa ist sie bodenständig, nach Mittel- und Nordeuropa fliegt sie jährlich ein. Die einzige Raupen-Nahrungspflanze ist Breitwegerich. Die Flugzeit der Falter reicht von Juni bis Ende Oktober.
Aufgenommen am21.09.2024 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.