Wasserfenchel-FlachleibmotteDepressaria daucella
Auch dies ist eine absolute Seltenheit. Die Falter dieser kleinen Nachtfalterart wurden in den vergangenen 10 Jahren lediglich von 6 weiteren Fundorten in Deutschland gemeldet, von denen drei in Sachsen liegen. Die Flugzeit reicht von März bis Oktober, so dass von wenigstens zwei Generationen im Jahr ausgegangen werden kann. Bemerkenswert ist, dass bei den Nahrungspflanzen viel dafür spricht, dass es sich dabei hauptsächlich um verschiedenen Arten des Wasser-Fenchels handel, von denen ich im Luchsbachtal allerdings noch keine Funde machen konnte.
Aufgenommen am17.04.2025 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.