Heidelbeer-PalpenspannerHydriomena furcata
Heidelbeer-Palpenspanner waren bis zur Jahrtausendwende eine in ganz Deutschland anzutreffende Nachtfalterart aus der Familie der Spanner. Seither gab es hohe Bestandsverluste, ganz besonders in den östlichen Bundesländern. Dies hängt ursächlich vermutlich mit der immer stärkeren Ausbreitung von Dürregebieten zusammen, denn diese Art benötigt feuchte Lebensräume wir Moore, feuchte Wälder und Wiesen. In Sachsen ist sie deshalb fast nur noch in den montanen Regionen anzutreffen. Die Flugzeit reicht von Juni bis September, wobei die besten Beobachtungschancen im Juli sind.
Aufgenommen am20.07.2022 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.