Heidelbeer-Kleinspanner (Scopula ternata)

Heidelbeer-KleinspannerScopula ternata

Diese Nachtfalterart ist mit zeimlicher Sicherheit völlig an dei Heidelbeer als Nahrungspflanze gebunden. Und obwohl Heidelbeeren in rießigen Beständen in Sachsen vorkommen, ist die Art selten und hat im Erzgebirgskreis ihren letzten sächsischen Verbeitungsschwerpunkt. Im Jahr 2024 gab es lediglich 6 Fundorte, von denen mit Pöhla nur eine einzige aus allen ostdeutschen Bundesländern stammte. Die Falter fliegen von Mai bis August.


Aufgenommen am23.06.2024 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.