KarstweißlingPieris mannii
Eine Schmetterlingsart, die man weder auf den ersten noch den zweiten Blick sicher bestimmen kann, denn sie ist dem allbekannten Kleinen Kohlweißling sehr ähnlich. Das Merkmal zur Unterscheidung sind die schwarzen Flecken. Sie sind beim Kohlweißling rund und beim Karstweißling eckig. Ich denke man kann das hier gut sehen. Diese Art der Weißlinge ist erst seit 2017 in Sachsen sicher nachgewiesen. Vorher war sie nur aus dem Mittelmeerraum bekannt. Die klimatischen Veränderungen haben sie nun auf 600 Höhemeter im rauen Erzgebirge vordringen lassen.
Aufgenommen am14.09.2021 von Uwe Kaettniß im Luchsbachtal, Pöhla.